|
PNY / NVIDIA : Treiber 53.13 und Catia V5
rafi am 22.12.2004 um 08:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe auf der nVidia Seite gesehen, dass der Treiber 53.13 für Catia V5 zertifiziert sei. Auf der Seite von Dassault Systemes (http://www.catia.com/your_catia/html/hwnt2.htm) steht aber für die Dell Precision 360 mit FX3000 nur der 52.16 Treiber als zertifiziert. (Für einen anderen Hersteller mit FX3000 ist der 53.13 zertifiziert) Wer hat nun Recht bzw. an was sollte / muss / kann man sich halten? Eine weitere Frage von mir ist, ob sich so ein Treiber Update für mich überhaupt lohnen ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Grafikkarten a lá Workstation?!
loop29 am 20.03.2007 um 14:58 Uhr (0)
Also auf jeden Fall neueren Treiber installieren, 71.xx ist nicht mehr ganz so frisch. Genug Spieleleistung ist gewiss vorhanden, aber ich würde es eher mal andersrum probieren, die Treibereinstellung auf allgemein oder generisch setzen und schauen ob catia dann immer nch sauber läuft. Meiner Erfahrung nach ist der nvidia Treiber mit den default einstellungen am einfachsten zu zähmen.In den wenigen Fällen wo ich mal ein bestimmtes Profil verwendet habe hat es das System verschlimmbessert.Grüße
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Leistung FX 3400 vs. FX 3500 vs. Fire GL V7350
hburkhardt am 15.03.2007 um 16:29 Uhr (0)
Ich kann dir zumindest mal von der ATi FiregL V7350 und der nVIDIA Quadro fx3500 ein paar Ergebnisse des SPEC Viewperf 8.1 Benchmarks geben.nVIDIA Quadro fx3500Viewperf 8.1 proe-03 - 71,17Viewperf 8.1 ug-04 - 54,83Viewperf 8.1 catia - 34,86ATi FireGL V7350Viewperf 8.1 proe-03 - 58,91Viewperf 8.1 ug-04 - 45,42Viewperf 8.1 catia - 34,66------------------www.workstation-center.deJa so seins die alten Rittersleut!
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Stereoskopische Anzeige mit Quadro 2000 - Was wird noch benötigt? [CATIA]
Triz am 26.03.2013 um 12:49 Uhr (0)
Danke für die Begrüßung!Da ich mir sowieso einen neuen Bildschirm anschaffen muss, sind für mich die beiden letzteren Technologien interessant.Meine Schmerzgrenze für den Bildschirm liegt aber bei 350€. 24 Zoll sollte er haben.Habe gerade folgendes Modell gesehen http://www.amazon.de/Acer-GD245HQABID-Monitor-Reaktionszeit-Shutterbrille/dp/B005AYYRIC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1364298438&sr=8-2Hast du mir vielleicht noch eine Kaufempfehlung? Alle anderen dürfen sich natürlich auch angesprochen fühlen :-)mfg Triz
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Welche Grafikkarte?
orcinus am 03.12.2003 um 13:52 Uhr (0)
Ich bin Student und arbeite derzeit hobbymäßig mit IV6 auf meinem Notebook. Demnächst (ca. 01/04) möchte ich mir ein neues Desktop System zusammenstellen, welches auch für IV und eventuell ähnliche Programme (SolidWorks 2004, 3ds, Maya, Pro/E , Catia) die ich mir ansehen möchte geeignet sein sollte. Speziell zur Grafikkarte hätte ich dazu einige Fragen. In meinen bisherigen Recherchen habe ich vernommen, das Nvdidia anscheinend weniger Probleme macht... -- Entscheidung: NVIDIA Die Vorteile der Pr ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Treiber 53.13 und Catia V5
Stefan Hummel am 10.01.2005 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Rafi, Catia zertifiziert, im Gegensatz zu einigen anderen CAD Herstellern, immer nur eine komplette Maschine und keine einzelen Grafikkarte. Dadurch kann es passieren, das die gleiche Grafikkarte mit unterschiedlichen Treibern zertifiziert wird. Wenn du wechseln möchtest, würd ich eher den 67.22 empfehlen. Bei dem Treiber hat sich die Performance noch etwas gesteigert gegenüber den 5x.xx Versionen. Auch sind einige neue Funktionen für den Zweischirmbetrieb mit dazu gekommen. Der Treiber ist allerding ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Eine weitere Grafikkartensuche.
Sujao am 11.03.2005 um 05:43 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, ich hab mich ein bißchen mit proffesionellen Grafikkarten befasst, da ich für einen bekannten einen PC für die Anwendung von Catia/Invertor zusammenstellen soll. Ich weiß schon ungefähr welche ich nehmen werde, da die Auswahl letzendlich durch den Preis eingegrenzt wird, welche bei einem Limit von 250€ nicht gerade groß ist. Ich verstehe momentan nicht was der Unterschied zwischen der FX und der XGL Reihe ist. Die XGL ist wohl älter bietet aber, wie ich mehreren Beiträgen hier entn ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Eine weitere Grafikkartensuche.
Peter Hauser am 11.03.2005 um 08:13 Uhr (0)
In unseren Tests (siehe www.3dchips.net) hat die FireGL T2, welche gerade in dein Budget passt, ordentlich unter CATIA abgeschnitten. Mit dem aktuellen ATI FireGL Treiber 8.103.2 ist CATIA und ProE Wildfire 2.0 zertifiziert. Eine Quadro FX 500 dagagen ist überhaupt nicht zu empfehlen (alles AGP). Ein XGL ist eine alte GeForce 4 TI4xxx - Karte, welche zwar eine gute Geometriebeschleunigung aufweisen (und das wars dann auch schon), aber welcher Händler bietet die noch an...vielleicht bei ebay? EDIT: Falls ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : Eine weitere Grafikkartensuche.
Peter Hauser am 11.03.2005 um 13:01 Uhr (0)
Für die nächste CADplus haben wir Tests mit der FX540, CATIA und Inventor 9 geplant. Diese erscheint aber erst in ca. 2 Monaten. Wir haben bisher auf 3DChips PCIe und AGP auf verschiedenen CPUs getestet (INTEL und AMD), da es für Opteron zum Testzeitpunkt noch kein PCIe gab. Falls du also Intel und FX540 vorziehen solltest, dann ist die FX540 keinesfalls schneller als die FX1400 - so kannst du dich auch an unseren Tests orienterien. A propos schneller: Für Standardaufgaben ist die FX540 natürlich ausreiche ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : FX 1300 und Cimatron
Nick76 am 17.05.2005 um 20:58 Uhr (0)
Hallo ich bin auf der Suche nach den besten Einstellungen für eine Fx 1300 .In den Eistellungen werden verschiedene Systeme wie Catia und soweiter aufgelistet um die besten Einstellungen zu erreichen ,leider Cimatron nicht und da ich mich mit den ganzen Einstellungsmöglichkeiten nicht so gut auskenne wende ich an euch . Kann mir da vieleicht jemand weiterhelfen? Gruss Nick
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : HILFE!!!Grafikprobleme
anfängerin am 08.10.2005 um 22:57 Uhr (0)
hallo!also, folgendes problem:Habe ein aceraspire 1520 mit ner geforce fxgo 5700. Will darauf im Januar meine Abschlussprüfung machen! Aber bisher habe ich CATIA V5 noch immer nicht zum laufen gebracht. Wenn ich es starte ist der Strukturbaum komplett schwarz und unter tollsoptionen ist der text schwarz u schwarz hinterlegt. Habe schon diverse treiber (omega, nen detonato, acer orginal, 62.12) ausprobiert aber nichts hat wirklich geholfen. Bei einem lief es aber ich hatte nur ne schlechte auflösung und dam ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : HILFE!!!Grafikprobleme
anfängerin am 11.10.2005 um 18:42 Uhr (0)
danke für den tip stefan, aber das mit dem anderem problem hat leider nicht geholfen. funzt nach wie vor nicht. mein einstellung war auch schon auf standard.und zu XHK folgendes: habe das notebook jetzt 2 1/2 monate! wo finde ich den so geänderte ini oder dll?und noch was:Wenn ich diesen Omega Treiber zuerst installiere und noch keinen Hardwaretreiber für die GraKa installiert habe läuft CATIA, allerdings nur mit einer Auflösung von 1024x768 und damit sind die sybole alle ziemlich groß.Wenn ich dann den or ...
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |
|
PNY / NVIDIA : HILFE!!!Grafikprobleme
anfängerin am 14.10.2005 um 18:34 Uhr (0)
also die zwei habens auch nicht gebracht. funktioniert Catia V5 überhaupt irgendwo mit ner fxgo5700?! ich glaube nicht...bin echt am verzweifeln und kurz vor der augabe. habe ja auch nichtmehr viel zeit bis januar und muss irgendwann mal lernen...das sind so viele treiber die man probieren könnte, weiß schon gar nicht mehr welche ich schon alle hatte!
|
In das Form PNY / NVIDIA wechseln |